Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Erfolgserlebnisse
Hallo,
mein Name ist Rolf und ich hatte vor mich ein wenig in diesem Bereich zu orientieren und umzuschauen.
Nach einigen Büchern bin ich oft auf den Punkt "Lernen im Kindesalter" gekommen.
Nun wollte ich euch fragen ob ihr mir evt. weiter helfen könnt.
Den ich würde gern wissen wollen weshalb Erfolgserlebnisse so wichtig im Lernprozess sind und was das für Erfolgserlebnisse sein könnten.
Links oder ähnliches wären auch gerne willkommen.
MfG Rolf
>Hallo,
>mein Name ist Rolf und ich hatte vor mich ein wenig in diesem Bereich zu orientieren und umzuschauen.
>Nach einigen Büchern bin ich oft auf den Punkt "Lernen im Kindesalter" gekommen.
>Nun wollte ich euch fragen ob ihr mir evt. weiter helfen könnt.
>Den ich würde gern wissen wollen weshalb Erfolgserlebnisse so wichtig im Lernprozess sind und was das für Erfolgserlebnisse sein könnten.
>Links oder ähnliches wären auch gerne willkommen.
>MfG Rolf
hallo rolf,
stell dir vor du möchtest etwas unbedingt machen und probierst es aus, es klappt nicht, beim zweiten und dritten versuch ebenso nicht. würdest du es dann noch ein viertes, fünftes oder gar sechstes mal versuchen? sicherlich nicht. ebenso ist es bei kindern, sie brauchen immer wieder dinge die funktionieren (= erfolgserlebnisse) um nicht den mut zu verlieren, es nocheinmal zu machen oder auch andere Dinge zu probieren.
schießlich muss ein kind alle dinge die für uns normal sind, noch lernen. beispiele gibt es viele, geh einmal den tagesablauf eines kindes durch; morgens soll die marmelade aus dem glas aufs brot und tropft herunter, dann beim nächsten versuch trifft es das brot -> erfolg
beim anziehen der jacke bekommt es den reißverschluss endlich ohne die hilfe der mutter zu -> erfolg
usw
hoffe ich konnte dir helfen.
nadine
- Wichtige Informationen zur neuen Foren-Software
- Fachforen
- Forum für Studierende an Fachschulen für Sozialpädagogik
- Praktische Ausbildung
- Praxisanleitung
- Unterstützung bei Hausarbeiten, Facharbeiten, Referaten...
- Recht / Arbeitsrecht / Ausbildungsordnungen
- Fragen an Lehrkräfte von Fachschulen für Sozialpädagogik
- Weiterentwicklung der ErzieherInnenausbildung
- Lernfeldkonzept
- Akademisierung der ErzieherInnenausbildung
- Archiv-Foren
- Archiv Diskussionsforum
- Archiv Forum für Studierende
- Smalltalk
- Miteinander sich austauschen.
- Info-Bereich
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!