schöpfungsgeschichte...

22.10.2005 17:10
avatar  sisi ( gelöscht )
#1
si
sisi ( gelöscht )

hallo,

ich hätte mal ne frage, wie würdet ihr die schöpfungsgeschichte, den kindern erklären? und wenn euch eine mutter fragen würde, ob und was dass dem kind bringen soll, was würdet ihr antworten???#

danke im vorraus


 Antworten

 Beitrag melden
26.10.2005 10:19
avatar  Wesselchen ( gelöscht )
#2
We
Wesselchen ( gelöscht )

Hey,

wir hatten in Ethik genau diese Fragestellung; was bringt es einem Kind, wenn es die Schöpfungsgeschichte kennt?
Gegenargumente: ist doch alles Lüge, verdummt das Kind, Wissenschaft hat das Gegenteil bewiesen usw.

Das Argument, dass die Schöpfungsgeschichte zur Allgemeinbildung gehört, würde ich ebenfalls unterschreiben. Schließlich leben wir in einer Kultur, die sich auf dem christlichen Glauben aufbaut. Gesetze, Moralvorstellungen und Werte unserer Zeit haben ihren Ursprung im Christentum. Literatur und Kunst befassen sich seit Jahrhunderten mit dem christlichen Glauben und machen einen Großteil DER Kunst aus.

Die Schöpfungsgeschichte hat nicht den Anspruch, mit der wissenschaftlichen Erklärung über den Urknall usw zu konkurrieren.

Ich glaube, dass diese Geschichte etwas aussagt über das Verhältnis zwischen Gott, seiner Schöpfung und den Menschen.
Nicht nur, dass Gott eben alles Leben auf Erden geschaffen hat und es schon deshalb zu schützen ist.

Ich denke, es geht weiter: Der Mensch ist für Gott etwas ganz Besonderes und deshalb besteht zwischen Gott und den Menschen eine einzigartige Beziehung. Was hierbei vielleicht für Kinder ganz wichtig ist, dass deutlich wird, dass Adam und Eva für die Menschheit stehen und Gott dadurch alle Menschen liebt, egal wie sie aussehen, reden usw.

Desweiteren bestellt Gott den Menschen als seinen Stellvertreter auf Erden. Könnte man als anmaßend empfinden, aber ich glaube, es geht nicht um eine Machtstellung, die hier gemeint ist. Ich glaube, es geht eher um den Schutz und die Verantwortung, die der Mensch in dieser Rolle übernehmen muss.

Wenn man es also auf den Punkt bringen will, könnte es hier um Themen gehen wie
Umwelt- und Naturschutz, Verantwortungsbewusstsein sowie um Liebe und Toleranz den Menschen gegenüber und das Gefühl, egal was passiert, Gott liebt den Menschen schon seit "Anbeginn der Zeit". (jut, wa?);-)

Ich bin ein ziemlich schlechter Praktiker, deshalb kann ich Dir zu der Umsetzung nichts tolles sagen, aber vielleicht bekommst Du ja ne Idee. Vielleicht fühlen sich auch andere zu kreativen Ergüssen angeregt. Wäre fein!

Dann viel Spaß
Wesselchen


 Antworten

 Beitrag melden
24.10.2005 18:30
avatar  Umi ( gelöscht )
#3
Um
Umi ( gelöscht )

Bist du in einer konfessionellen Kita? Also cih denke, das bringt ne ganze Menege, Allgemeinwissen, Vermittlung des Glaubens und damit zhängt noch viel zusammen, sollte die mutter das nciht so sehen, sollte sie liber in eine städtische Einrichtung wechseln


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!