Ich möchte meine Facharbeit über ein Projekt mit unterstützte Kommunikation schreiben, um damit bei einem 50jährigen Mann (geistige Behinderung, keine Sprache außer "Ja" und "Nein") einen Weg finden zu kommunizieren. Suche jetzt für meinen theoretischen Teil noch einige nichtelektronische Hilfsmittel. Habe mich schon sehr gründlich mit "Bliss" auseinandergesetzt, kennt jemand noch andere empfehlenswerte Mittel, hat vielleicht sogar mit denen schon gearbeitet, oder weiß vielleicht jemand im Internet gute Seite?