Möglichkeiten als Erzieherin?

07.09.2005 21:23
avatar  Susie ( gelöscht )
#1
Su
Susie ( gelöscht )

Hallochen "Kollegen" :o)!
Da wir darüber in der Schule nicht so genau informiert worden und nur vage Vorschläge bekommen haben, wollte ich hier mal fragen, welche Möglichkeiten man überhaupt als Erzieherin hat. In den Kindergarten oder Kita will ich nicht, ich würde lieber mit älteren Kindern (ab 8) oder Jugendlichen arbeiten, aber bei uns wurde bisher alles nur auf das Kindergartenalter konzentriert...
Muss mich aber jetzt fürs Anerkennungsjahr bewerben und finde einfach nichts außer Kiga... (mache Ausbildung in Baden-Würtemberg, möchte aber gerne fürs Anerkennungsjahr nach Hamburg-eventuell auch woanders hin, nur nicht hier bleiben)
würde mich sehr über eure Antworten freuen!!
cuuuu, susie ;o)


 Antworten

 Beitrag melden
27.09.2005 12:20
avatar  Wesselchen ( gelöscht )
#2
We
Wesselchen ( gelöscht )

Hey Susi,
ich kenne Dein Problem ziemlich gut.
Vielleicht ist es noch nicht zu spät, Dir ein paar Tipps zu geben!?

Du hast dann ja Deine zwei Jahre Ausbildung rum, oder? Überlege doch erstmal, was Dir besonders Spaß gemacht hat oder wofür Du besonderes Interesse hast. Oftmals ist damit schon der Grundstein für eine Entscheidungsfindung gelegt.
Wenn Du Deine Interessen / Stärken kennst, kannst Du die mit der Ideensammlung von Shani abgleichen und überlegen, was für Dich in Frage käme.

Bist Du beispielsweise eher der Theoretiker, der keine grosse Lust auf Aktionen und Freizeitgestaltung hat, fallen schon einige der Vorschläge raus. Dann wäre sinnvoll zu gucken, ob es Einrichtungen gibt, die von Hause aus mit für Dich interessanten Themen zu tun haben. Interessant ist dann auch die Frage, in wie weit Du Beziehungen zu Klienten eingehen möchtest. Stationäre Unterbringungen in Heimen, WG´s o.ä. erfordern eine grundsätzliche Bereitschaft dazu, in Kriseneinrichtungen, anderen kurzfristige Unterbringungen oder ambulanten Diensten ist dies nur in begrenzter Form möglich und sinnvoll.

Bist Du aber eher ein Praktiker mit Ideen, Phantasie und Lust auf Aktionen, dann erschließen sich Dir ganz andere Möglichkeiten. Dann nämlich kannst Du gut in Einrichtungen gehen, in denen Freizeitgestaltung ein großes Thema ist.

Eine wichtige Entscheidungsgrundlage sollte auch Deine eigene Biographie sein. "Eigentherapie" ist nämlich nur in einem begrenzten Rahmen möglich. Hier müsste auch überlegt werden, ob man mit eigenen Themen die nötige Distanz wahren kann.

Vielleicht schaust Du auch mal, ob Dein Bundesland eine Datenbank zur Verfügung gestellt hat, in der Jugendhilfeeinrichtungen aufgeführt sind. (In Berlin scheint es das so nicht zu geben *knurrrrr*).

So, ich habe fertig.
Viel Spaß dann im Anerkennungsjahr.;-))
Wesselchen


 Antworten

 Beitrag melden
08.09.2005 10:50
avatar  Shani ( gelöscht )
#3
Sh
Shani ( gelöscht )

Hallo... :-)
Was hast du ein Glück. Hatte gestern einen Zettel in der Hand mit gaaaanz vielen Möglichkeiten. Also...los gehts:
>Krippe
>Spielkreis
>Kindergärten -Heilpädagogischer; -Sprachheil; -Natur/Wald; -Montessori; -Waldorf; -Integration
>Hort
>Kinder- und Jugendheime -Außenwohngruppen; -Betreutes Wohnen; -Familiengruppen; -Mobile Betreuung
>Tagesgruppen
>Profifamilien
>Tagesmütter
>Betreuung von jungen Müttern
>Streetworker
>Halb- und Ganztagesbildungsstätten
>Internat
>Lehrlings- und Jugndwohnheime
>Erholungs- und Kinderkurheime
>Mutter-Kindkuren
>Kinderstationn im Krankenhaus
>Rehabilitation
>Kinder- und Jugendpsychatrie
>Strafvolzugsanstalt
>Kinderhotel
>Firmenbetreuungen
>Altenheime
>Freizeitangebote wie Kinder- und Jugendfreizeiten, Animationen, Jugendzentrum, Spielmobil, Jugendfarm, Aktivspielplätze/Abenteuerspielplatz
>Behinderteneinrichtungen wie z.B. Lebenshilfe

Ich glaube, es gibt noch mehr Möglichkeiten, aber ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen helfen!


 Antworten

 Beitrag melden
07.09.2005 21:27
avatar  katrin ( gelöscht )
#4
ka
katrin ( gelöscht )

was ist mit hort, heim???


 Antworten

 Beitrag melden
08.09.2005 14:20
avatar  rudi ( gelöscht )
#5
ru
rudi ( gelöscht )

sorry, aber wie doof seid ihr, bzw. wie wenig presönliches interesse habt ihr an eurem beruf wenn ihr nicht wisst was bzw. wo ihr mal arbeiten könnt??

Eine JVA z.B. ist kein Arbeitsfeld für einen Erzieher. Ihr müsst doch irgendwas in der FAKS darüber gehört haben. Meiner Meinung nach ein Voraussetzung für jeden Erzieher, dass er weiß wo er arbeiten darf/kann.
Meine Praktikantin dürftet ihr nicht sein!!!!


 Antworten

 Beitrag melden
01.09.2005 18:26
avatar  Pia ( gelöscht )
#6
Pi
Pia ( gelöscht )

Bei uns in der Klasse machten zwei ihr Berufspraktikum in der JVA und nun arbeiten 4 davon darin als fertige Erzieherin. Aber du weißt es anscheinend besser *fg*


 Antworten

 Beitrag melden
01.09.2005 18:48
avatar  Helen ( gelöscht )
#7
He
Helen ( gelöscht )

Hey Pia. . . lustige Rechnung: zwei haben ihr Berufspraktikum in der JVA gemacht und vier DAVON arbeiten nun dort???? ;-)


 Antworten

 Beitrag melden
11.09.2005 14:11
avatar  Pia! ( gelöscht )
#8
Pi
Pia! ( gelöscht )

Ja, das war so gemeint, dass von meiner Klasse 2 dort ihr Berufspraktikum absolvierten. Und nun arbeiten 4 von meiner (ehemaligen) Klasse dort als fertige Erzieherin!


 Antworten

 Beitrag melden
12.09.2005 23:18
avatar  Helen ( gelöscht )
#9
He
Helen ( gelöscht )

Ok, Ok. . . hab ich mir schon so in diese Richtung gedacht!!! Bin nur über die Rechnung gestolpert ( wahrscheinlich hätte ich es genauso "Berechnet").*g*


 Antworten

 Beitrag melden
08.09.2005 22:09
avatar  Gila ( gelöscht )
#10
Gi
Gila ( gelöscht )

sorry, aber als Anleiter möcht ich dich auch nicht ...
Kennst du keine andere Form, deine Meinung mitzuteilen? Spricht nicht gerade für deine sozialen und kommunikativen Kompetenzen (aber der Mensch ist bekanntlich lernfähig ;-) Vielleicht kannst ja mal noch was von einer guten Praktikantin lernen??


 Antworten

 Beitrag melden
08.09.2005 19:11
avatar  Alex ( gelöscht )
#11
Al
Alex ( gelöscht )

Manche Leute wollen im Kindergarten arbeiten, und wissen, dass dafür eine Erzieherausbildung eine günstige Voraussetzung ist. Ich halte das für einen legitimen Grund, eine Erzieherausbildung zu machen. Alle anderen noch so ausgefallenen Arbeitsfelder für Erzieher zu kennen, ist nicht erforderlich. Selbst von Medizinern wird derartiges nicht erwartet.


 Antworten

 Beitrag melden
08.09.2005 18:14
avatar  Shani ( gelöscht )
#12
Sh
Shani ( gelöscht )

In der Freizeitgestaltung und Eingliederung zurück in die Gesellschaft darf man als Erzieherin in der JVA arbeiten... Vorausgesetzt die JVA bietet das Arbeitsfeld und man ist qualifiziert!


 Antworten

 Beitrag melden
01.09.2005 19:59
avatar  Susie ( gelöscht )
#13
Su
Susie ( gelöscht )

danke für eure antworten, bin jetzt um einiges schlauer.
die 2. antwort war ja besonders "nett", du hast bestimmt noch nie etwas davon gehört, dass wir in unserem beruf viel fragen sollen (in der ausbildung) da wir ja auch aus vielen bereichen viele informationen benötigen. aber so wie du dich benimmst, machst du es für praktikannten schwer zu fragen und das kann dazu führen, dass sie inkompetenter sind als praktikanten die ihre anleiter -oder allgemein viel fragen! ich möchte dich auch nicht als anleiter haben, besten dank zurück! und das hat bestimmt nicht mit "doofheit" zu tun!


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!