Hallo, ich mache zur Zeit eine Ausbildung als Kinderkrankenschwester, möchte aber danach Erzieherin lernen. Als Schulabschluss habe ich Abi. Könnt ihr mir sagen, ob ich dann die Ausbildung auf 2 1/2 Jahre verkürzen kann? Ich komme übrigens aus NRW. Vielen Dank für eure Antworten! :-)
ich denke, dass bei Dir die Ausbildung drei Jahre dauern wird. Mit dem Abitur hast Du die Zugangsvorraussetzung für die Fachschule. Deine Ausbildung als Kinderkrankenschwester kann vermutlich nicht "angerechnet" werden, weil diese (auch, wenn in Deinem Titel "Kinder" steht) vollkommen fachfremd ist. Ích könnte mit meiner Ausbildung zum Erzieher vermutlich auch keine Kinderkrankenpflegerausbildung verkürzen.
Die theoretische Ausbildung dauert auch "nur" zwei Jahre. Nach der bestandenen staatlichen Prüfung absolviert man sein Anerkennungsjahr und da bekommt eine Vergütung.
Ich bin mir allerdings allgemein nicht sicher, ob meine Aussagen noch Gültigkeit haben, weil sich vieles verändert hat in der Ausbildung.
Ich habe eine Kollegin, die das Anerkennungsjahr verkürzen durfte. Die hat ihre Ausbildung allerdings in Sachsen gemacht, und da kenne ich mich nicht aus. Im Anerkennungsjahr muss man umfangreiche Praxisaufgaben bewältigen. Meiner Meinung nach ist es schon in einem Jahr kaum zu schaffen, geschweige denn in nur 6 Monaten. Ein Studium ist unstressiger.